Das Rolli-Bad Haldensleben wird bis voraussichtlich Ende Juni 2023 saniert Neunzehn Jahre sind seit der letzten Sanierung vergangen.
Deswegen werden die gebäudetechnischen Anlagen auf die neuesten technischen und energiewirtschaftlichen Standards gebracht. Gleichzeitig wird die Saunalandschaft neu gestaltet.
Quelle: Rolli-Bad, 21.März 2022
43 Millionen Bundesbürger sind betroffen. Eine neue Prüfung
ist nicht notwendig. Um ein Ämter-Chaos zu vermeiden, wurde
ein Staffelplan beschlossen. Hat er aber, zumindest Ende 2021/Anfang 2022, offensichtlich nicht.
vor dem 31. Dezember 1998 ausgestellte
Scheine
vor dem 19. Januar 2013 ausgestellte Karten
Geburtsjahr des FS-Inhabers
Umtausch erledigt bis 19. Januar ...
Ausstellungsjahr der Karte
Umtausch erledigt bis 19. Januar ...
vor 1953
2033
1999 - 2001
2026
1953 - 1958
2022
2002 - 2004
2027
1959 - 1964
2023
2005 - 2007
2028
1965 - 1970
2024
2008
2029
1971 oder später
2025
2009
2030
Kosten circa
25 Euro ~ eine Milliarde Euro Einnahmen für den Staat 😜
Bearbeitungszeit von mindestens drei Wochen Quelle
der Termine: ADACmotorwelt 4/2019
2010
2031
2011
2032
2012 -
18. Jan. 2013
2033
ältere
Nachrichten im Archiv, nutzen Sie die
Suche oben
jedem Mittwoch
14.00 Uhr
Rentnertreff im Gemeindebüro
jedem Donnerstag 14.00 Uhr
Rentnertreff im Mehrgenerationenhaus
Wann, was, wo? Hier könnte der Hinweis auf Ihre Veranstaltung
stehen! | Kontakt
2023
26. März 2023, 2.00 Uhr Beginn der Sommerzeit Uhren werden eine Stunde vor gestellt.
Die EU-Kommission hat ihren Plan, 2019 die Zeitumstellung abzuschaffen,
verworfen. Nun wolle man 2021 letztmalig die Zeit umstellen. Jedes Land müßte bis dahin entscheiden,
ob dauerhaft Normal- oder Sommerzeit gelten solle. Doch passiert ist bisher offenbar nichts.
So schnell gehts eben bei der EU nicht.
Bis dahin ist es bei uns im Sommer weiterhin Mittag,
wenn in Kaliningrad die Sonne am höchsten steht.
Wann, was, wo? Hier könnte der Hinweis auf Ihre Veranstaltung
stehen! | Kontakt
29. Oktober 2023, 3.00 Uhr Beginn der Normalzeit (Winterzeit) Uhren werden eine Stunde zurück gestellt
Die EU-Kommission hat ihren Plan, 2019 die Zeitumstellung abzuschaffen,
verworfen. Nun wolle man 2021 letztmalig die Zeit umstellen. Jedes Land müßte bis dahin entscheiden,
ob dauerhaft Normal- oder Sommerzeit gelten solle. Doch passiert ist bisher offenbar nichts.
So schnell gehts eben bei der EU nicht.
Bis dahin ist es bei uns im Sommer weiterhin Mittag,
wenn in Kaliningrad die Sonne am höchsten steht.
Noch 329 Tage und 21 Stunden bis 2024
31. März 2024, 2.00 Uhr Beginn der Sommerzeit Uhren werden eine Stunde vor gestellt.
Die EU-Kommission hat ihren Plan, 2019 die Zeitumstellung abzuschaffen,
verworfen. Nun wolle man 2021 letztmalig die Zeit umstellen. Jedes Land müßte bis dahin entscheiden,
ob dauerhaft Normal- oder Sommerzeit gelten solle. Doch passiert ist bisher offenbar nichts.
So schnell gehts eben bei der EU nicht.
Bis dahin ist es bei uns im Sommer weiterhin Mittag,
wenn in Kaliningrad die Sonne am höchsten steht.
In eigener Sache: Für die Überlassung (leihweise zum Kopieren)
bzw. Zusendung per Mail von Zeitdokumenten
und Fotos (gern mit näheren Informationen dazu) bin ich dankbar.
Ich freue mich über jede Art der Unterstützung.
Ihr virtueller Zettel an der elektronischen Hermsdorfer Anschlagtafel.
Möchten Sie hier z. B. über Ihren Verein berichten, Dinge von
allgemeinem Interesse mitteilen, fehlen Informationen, gibt
es Korrekturen oder Ergänzungen dazu? Kontakt
| Haftungsausschluß
Möchten Sie mithelfen, diese Seiten bekannter zu machen? Dann
können Sie diese Grafik einschließlich Link mit nachfolgendem
Code in Ihre Seite einfügen. Danke!